Ich brauche Hilfe :)

can someone correct my mistakes?

 

Vor- und Nachteile der Gefängnisse

Die Haftstrafe ist heute neben Geldbuße eine der verbreitetsten Strafen in der ganzen Welt. Viele Länder verzichteten schon auf Todesstrafe, die Gefängnisse sind aber in jedem Land vorhanden. Ist die Haft wirklich so ein effektives Strafmaßnahme? Wie bekannt ist,  hat jede Medaille 2 Seiten. Diese Frage kann auch zweiseitig betrachtet werden.

Erstens, sollte man die Frage beantworten, für wen die Existenz von den Gefängnissen nützlich ist. Einerseits sind die Gefängnisse eine Art Vorsichtsmaßnahmen. Man sperrt den Straftäter ins Gefängnis und macht auf solcher Weise das Leben in der Gesellschaft ungefährlicher. Die Idee scheint wirklich gut zu sein. Was passiert aber mit einem Häftling? Nach ein Paar Jahre in einem Gefängnis soll der Häftling zum gesellschaftlichen Leben zurückkehren. Der Statistik nach sind aber die meisten ehemaligen Häftlinge nicht im Stande ans normale Leben wieder zu gewöhnen. Die Entlassung aus dem Gefängnis bedeutet für viele Straftäter einen Beginn des neuen Lebens nicht. Während Aufenthaltes in einem Gefängnis lernt  ein Häftling andere Täter kennen, tauscht Kenntnisse mit ihnen aus und bekommt viel kluger und schlauer. Nach der Entlassung aus dem Gefängnis kann er schwerere Delikte begehen und wieder ins Gefängnis geraten.

Andererseits ist Gefängnis für manche Straftäter eine Möglichkeit zur Veränderung ihres Lebens. Psychologen und Sozialarbeiter arbeiten mit den Häftlingen und helfen ihnen mit Problemlösungen. Im Gefängnis haben die Häftlinge eine Chance, Ausbildung zu bekommen. Die Frauen können, z.B. Näherinnen, die Männer – Tischler oder Mechaniker werden. Im Prinzip ist die Aufgabe der Gefängnisse die Umerziehung der Straftäter, damit sie in der Zukunft ein normales Leben führen könnten.

Also, ist Thema der Gefängnisse diskutabel. Im Allgemeinen meine ich, dass Gefängnisse nützlich sind. Das System der Umerziehung muss aber gründlich durchgedacht werden, damit die Häftlinge Möglichkeit haben, ihr Leben zu ändern und nach der Entlassung aus dem Gefängnis alles neu zu beginnen.