Ich habe noch keine ofizielle Sprachprüfung gemacht. Wenn ich zum Beispiel sage, dass mein Deutschniveau B2 ist, es ist meine eigene Einschätzung. Jedoch muss ich bald die C1-Prüfung machen, weil ich habe vor, in Deutschland zu studieren. Auch wenn dort es Studiengänge sowohl in Englisch als auch in Deutsch gibt, hat man höhere Chancen, angenommen zu werden, wenn man ein gutes Deutsch beweißt. Außerdem ist es immer besser, wenn man die Sprache des Landes gut sprechen kann.
Woran denkt ihr, wenn ihr "C1" hören? Für mich das klingt schwer. Ich schätze beispielsweise ein, dass ich dieses Niveau auf Englisch habe, aber um ehrlich zu sein war es nicht leicht, es zu erreichen! Ich habe meine eigene Geschichten mit der Englischen Sprache und darüber würde ich gerne später schreiben.
Auf jeden Fall weiß ich schon, dass ich mich sehr bemühen muss, um das C1-Niveau auf Deutsch zu erreichen. Aber ich muss auch zugeben, dass es wirklich Spaß macht! Ich muss interessante grammatikalische Konzepte üben, die ich bisher außer Acht gelassen habe, zum Beispiel Konditionalsätze oder wie man formelle Text schreibt. Ich will auch mein Schreiben und mein Reden verbessern. Wie geschrieben, es wird nicht einfach sein, aber die Tatsachen, dass diese Sprache mir so sehr gefällt und dass deutschsprachigen Leute sehr hilfreich sind, werde mir zweifeillos helfen :)