Sehr geehrte Damen und Herren, vor zwei Tagen kaufte ich eine Flasche Haffergetränk, die von Ihrer Firma hergestellt ist. Zu Hause ist mir dann aufgefallen, dass das Getränk ungewöhnlich süß ist. Dann las ich die Zutatenliste und erfuhr, dass es 5% Zucker enthält. Das ist fast eine Hälfte von was eine Cola enthält. Ich bin neugirig daran, warum Sie sich für einen so großen Zuckerinhalt entschieden haben, denn die Mehrzahl der Verbraucher von solche Getränke haben eine Vorliebe für Lebensmittel, die wenig oder gar kein zusätzliches Zucker enthalten. Mann würde zumindest erwarten, dass es die gleiche Süßigkeit wie Milch hat. Da dies nicht der Fall war, bitte ich Sie um eine schlüssige Erklärung für diese unerwartete Situation. Man sollte entweder den Zuckerinhalt in das Getränk verniedrigen, oder es übersichtlich als süß vorstellen. Z. B. könnte es statt "Haffergetränk" "Süßes Haffergetränk" heißen. Ich gehe davon aus, dass Sie ihre Kunden schätzen und richtige Maßnahmen für dieses Problem einstellen werden. Anderfalls wende ich mich an die Varbraucherzentrale, um diesen Fall mit Ihnen zu besprechen. Mit freundlichen Grüßen Pop Ionut.

Language (The language you are writing in)