Ich habe kürzlich einen lustigen, interessanten Clip aus ,,Die Sendung mit Dem Klaus" über das deutsche Schulsystem gesehen. Nämlich geht es um die Bewertung von Schülern und die Einstellung (richtiges Wort?) an einer Realschule, Hauptschule, Gesamtschule, usw.

Als Lehrerin an einer amerikanischen High School, die auch am deutschen Gymnasium eine kurze Zeit unterrichtet hat, ist es mir klar was uns hier in den U.S. fehlt. Uns fehlt die Indivisualisierung des deutsche abgestufte System und die spezielle Berufsvorbereitung die damit kommt, sowie die persönlische Motivation und Belohnung, die so eng zur Bildungserfolg gebunden sind. 

Aber dem Klaus-Maus nach, ist die Einstufung den deutschen Schüler nicht immer abhängig von der Qualifikation, sondern von anderen Faktoren, wie Zustand der Eltern, Migrationshintergrund, Arbeitslosigkeit, usw.  ,,Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm," sagt Klaus. 

1. Ist das wirklich so häufig, eueren Erfahrungen nach?

2. Bitte sei brutal mit der Kritisierung meines Textes, weil ich mich verbessern will. Präpositionen und idomatische Redewendungen sind mir besonders schwerig. Danke!

Language (The language you are writing in)