1. Es gab einen mächtigen Krach und dann einige Augenblicke später einen noch lauteren Knall. Ich sah in die tiege grube herab und überlegte mir warum ich zwei solche gegenstände in so eine höllische Kluft geworfen hatte. Als ich versuchte, die hinter dieser Handlung steckende Gründe zu erläutern - da, im Dunklen, neben der wilden Kluft - entschied ich mich dafür, die Spannung nachzulegen, in dem ich den Leserinnen etwas interessantes mitteilen. Ja, nämlich das der Grund, woraus ich jene Klavier und jenen Trommel in besagter Kluft (so nenne ich e, mindestens) warf, war das sie als Mordwaffe eingesetzt worden war.

2. Er merkte sich die ihn umgebende Dunkelheit - es Ergriff seine Gedanken und drängte sich in seinen Sinn. Ganz gleich wie lang er da blieb war er immer darauf bedacht. Und dieses Gefühl war nicht völlig unangenehm, da die Anwesenheit der Dunkelheit trieb manchen anderen Gedanken aus dem Sinn heraus. Und so war es, dass, mindestens in diesem Augenblick, stieg er nich in das Licht herauf, sondern blieb da wartend.

Doch bewegte er sich letztendlich dahin, wie die Matur befahl, und brachte sich dabei bald in anderen mentalen Einsatz.

3. Ich habe die veränderungen zum ATagesordnung berücksichtigt, müssen sie aber mal abschlagen.

4. [Welchen Satz hat recht?]

- Entschüldigung, gibt es Käse woanders in diesem Geschäft

Entschüldigung, gibt es noch eine Käseschalter in diesem Markt

Entschüldigung, gibt es noch ein Käseregal in diesem Geschäft.

5. 

Als ich mich durch die Wälder schliff

Sah ich 'nen Vogel da, der Pfiff

Und so hatt' ich's, fest im Griff

Treib nicht durch den Wald 'nen Schiff. 

 

 

 

Language (The language you are writing in)