John: Hallo!

Julian: Hallo, wie geht es dir?

John: Danke, sehr gut. Und dir?

Julian: Sehr gut. Wohin gehst du?

John: Ich gehe in die Sprachschule, mein Tochter ist da lernen und ich soll sie abholen. Und wohin gehst du?

Julian: Ich suche gerade eine Apotheke, weil meine Frau Kopfschmerzen hat. Weisst du wo steht  eine Apotheke?

John: ja ich weiß, die Stadtapotheke ist zwischen dem Rathaus und der Post, auf Parkstraße. Ich hoffe, dass deine Frau sich besser fühlen.

Julian: ach ja! Danke sehr. Und, du erzählst mir, wie wäre es mit deine Familie?

John: Alle sind gut, danke.

John: Meine Frau ist auf der Volksbank, sie arbeit da.

Julian: Volksbank? Ist die Bank auf Schillerstraße gegenüber dem Reisebüro Fischer und neben dem Restaurant Neuwirt?

John: ja, das gleich.

John: Meiner Tochter geht es gut, sie tut sehr gut in der Sprachschule.

John: Mein Sohn ist zu Hause, und heute Abend geht er auf eine Party.

Julian: eine Party? und wo ist die Party?

John: in der Discothek Tausend, die ist auf Bürgermeister-Dreher-Straße neben dem Nachtclub Europa.

Julian: ach, wirklich? Ich kenne wo ist diese Discothek, meine Tochter arbeit bei Fotostudio Sieben, das ist gegenüber dem Diskothek 2000.

John: oh das ist gut.

John: Und wie geht es deinem Sohn?

Julian: Er ist fantastisch, er arbeit bei Praxis Dr. Erk

John: Wo ist das?

Julian: Die ist auf Kirchweg, hinter dem Stadt Café und gegenüber dem Rathaus

John: ok, Julian entschuldigst mich bitte

John: Ich muss in die Sprachschule gehen, bald geht meiner Tochter von der Schule hinaus.

Julian: Und ich verlas dass, meine Frau Kopfschmerzen hat. Ich muss ins die Apotheke rennen. Bis Später!

John: aufwiedersehen!

Language (The language you are writing in)