Fragen:
Inwiefern ist Glück eine Aufgabe der Gesellschaft?
Wofür sollten Steuergelder verwendet werden, um Menschen glücklich zu machen?
Antwort:
Was bedeutet Glück für jeden einzelnen Mensch und für die ganze Gesellschaft? Nach Jahren Forschung und Überlegungen verschiedenster Philosophen, Psychologen, und Politiker sind wir immer noch nicht zu eindeutigen Ergebnissen gekommen.
Wissenschaftlich erklärt ist das Glück eine Emotion, die durch Auslösung bestimmter Hormonen im menschlichen Körper entsteht. In seinem Buch “Sapiens” stellt der Historiker Yuval Harari dazu eine logische Frage: wenn Glück rein medizinisch betrachtet werden kann, bedeutet es, dass unsere gemeinschaftliche Aufgabe nur darin liegt, ein Medikament oder eine Reihe von Medikamenten zu entwickeln, die jedem eine unendliche Sensation von Glück schenken könnten? Aber viele Menschen würden das Bild ewiges Glücks ohne Gründe für ziemlich erschreckend halten, so Harari. Denn Glück ist nicht nur eine körperliche Sensation, sondern auch eine intellektuelle Verfolgung. Viele von uns kennen den Paradox: wir streben nach etwas und denken, dass ausschließlich diese Sache uns glücklich machen kann, nur um später ganz schnell entzaubert oder gelangweilt zu werden, sobald wir unseres Ziel erreichen. Denn Glück ist nicht nur ein schöner, aber vorübergehender Moment der Euphorie, sondern auch ein vielmehr nachhaltiges Gefühl von Zufriedenheit, Erfolg, Sicherheit und Frieden.
Und um mehreren Menschen dieses Gefühl zu schenken, muss das Glück nicht nur eine individuelle, sondern auch eine gesellschaftliche Aufgabe sein. Man kann sich nicht zufrieden oder sicher fühlen, wenn man keine gute Verwendung für seine Talente finden kann, wenn man das Kummer anderer Menschen jeden Tag sieht, oder wenn man immer gefährdet oder gestresst ist. So ist es wichtig, so eine Gesellschaft aufzubauen, wo jeder sich in Sicherheit befindet, wo jeder weiß, dass Misserfolge, Gesundheitsprobleme und andere Schwierigkeiten gekämpft werden können. Deswegen sollten die Steuergelder für Medizin, Sozialleistungen und Sicherheitsnetze verwendet werden. Aber nicht nur. Man muss genug Ressourcen, Zeit und Möglichkeiten haben, höhere Ziele zu verfolgen und ein bedeutungsvolles Leben zu führen. Deshalb sind die Investitionen in Bereiche Kunst, Wissenschaft, Bildung und Spiritualität auch erforderlich.
Wird Menschheit endlich glücklich werden, wenn wir diese perfekte Gesellschaft der Zukunft aufbauen, wo jeder sicher und gesund ist, und eine würdevolle Tätigkeit übt? Vielleicht nicht, denn jede Entwicklung bringt neue Probleme und Herausforderungen hervor. Aber unsere Welt etwas schöner zu machen, macht einen immer ein bisschen glücklicher. Vielleicht ist es genau das, was wir suchen?