Ein neuer Bericht von Friedensforschungsinstituts Sipri in Stockholm hervorgeht, und verzeichnet, wie der weltweit Waffenhandel wieder zugenommen ist. Im Zeitraum von 2012 bis 2016 lag die Rüstungsexporte 8,4 höher als von 2007 bis 2011, das größte Volumen seit 1990.
USA und Russland mischen sich die vorderste Stelle der Waffenexporte, USA mit 33% der Weltmarkanteil und Russland mit 23 Prozent. Im dritte Platz ist China mit 6 Prozent, der Volksrepublik wuchsen 76 in den vergangenen fünf Jahren.
Deutschland Waffenexporte gingen 36 Prozent zurück, außer letztes Jahr den höchsten Punkt. Sie sind jetzt fünfte Platz mit 5,3 Prozent hinter Frankreich mit sechs Prozent auf vierte Platz. Deutschland lieferte Waffen für ungefähr 60 Staaten.
USA Belieft um 100 Staaten in der Welt, mehr als die andere Zuliefernden Länder. Die Abnehmer von USA sind mittleren Osten Staaten mit mehr als die Hälfte des Betrags. Staat dessen Russland mit Indien, Vietnam und Algerien als Hauptsächlich Abnehmer.
Jetzt Asien, mittleren Osten und Ozeanien sind die Hauptabnehmer für Rüstungsgüter. Indien mit Atommacht einfuhren in Asien mit 43% des Weltmarkanteils, dann auch Vietnam in zehnte Platz jetzt.
In mittleren Osten, die Rüstungsimporteure stiegen 86% das ist etwa 29% des Weltmarkanteils. Ein Einfuhrplus ist Saudi-Arabien der zweitgrößte Abnehmer in der Welt mir 212 Prozent gefolgt von Arabischen Emiraten und China. Auf dem Afrikanischen Kontinent sind Nigeria und der Sudan die am meisten Waffensysteme einkaufen.