Ich wohne in einem Studentenwohnheim von der Universität Porto. Das Studentenwohnheim ist super: Wir haben ein privates Schlafzimmer mit einem Bad innerhalb, und für jede Etage, eine Küche, einen Abstellraum und einen Balkon mit einer tollen Aussicht über den Garten, die Fakultät für Zahnmedizin und die Fakultät für Psychologie. Das Fenster meines Schlafzimmers geht Richtung Osten, und damit bekomme ich den ganzen Morgen Sonnenlicht. Ich bin der wunderbaren portugiesischen Republik und seinen erstklassigen sozialen Diensten sehr dankbar für das Zimmer mit 100€ Monatsmiete. Verflucht sei meine Seele, wenn jemals eine Beschwerde aus meinem Mund kommen sollte. 

Dennoch ist das Leben in anderen Zimmern nicht perfekt. Durch göttliche Inspiration hat der Architekt von diesem Wohnheim entschieden, Doppelzimmer zu machen. Besser gesagt: Jedes Zimmer (meines aber nicht) hat eine Verbindung zu dem Nebenzimmer durch eine Schiebetür aus Kork.  Mit den besten Absichten hat der Architekt gehofft, dass zwei völlig Fremde beste Freund bekommen würden. Vielleicht schlafen sie dann im gleichen Bett, möglichst in Löffelposition.

Bald genug fiel die Realität wie ein Donner und die Schiebetür wurde mit Schrauben für immer geschlossen. Aber ein Problem bleibt noch: Dies Schiebetür braucht Schiebelöcher, durch die man sie schieben könnte, um sie zu einer guten Schiebetür zu machen. Also, es gibt keine Schallisolation zwischen Zimmern und durch diese Löcher kann man alles hören, von der Handlung von "The House of Cards", bis zu den Teufelskämpfen mit der Freundin auf Skype, alles mit freundlicher Genehmigung von der anderen Seite. Was einst privat war, ist jetzt in der Public Domain.

Aber ich habe keine Probleme dieser Art.  Mein Schlafzimmer ist perfekt ohne Schiebetürslöcher. Die Probleme, die mir auffallen sind die von einem Freund, dessen Zimmer so ist. Wir bemerkten unsere "McGyver" Stimmung und gingen zusammen zu Leroy Merlin™. Wir haben Schallisolationsmaterialien im Wert von 30€ gekauft und dann haben wir in seinem Zimmer die Arbeiten begonnen. Es dauerte einen Nachmittag. 

Wir haben die Lautsprecher bei Adeles "Rolling in the Deep" auf maximal Lautstärke aufgedreht. Die Schallintensität im anderen Zimmer lag im Rahmen des Zumutbaren. Lautsprecher bei 50% und nichts ist zu hören. Immer noch mit der Möglichkeit, eine Partei zu haben. 

Diese Engineering-Arbeiten haben mir besonders als Maschinenbau-Student gefallen. Die Reduzierung von Lärm durch die Steuerung der Akustik ist eine unserer Aufgaben. Und obwohl mein Freund aus der Medizin ist, haben wir es geschafft.

Language (The language you are writing in)